Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ablage

Ablage


I der Ort, an dem Handelswaren oder Frachtgüter niedergelegt werden; insbesondere Holz
vgl. Anlage

II Abfindung
vgl. Anlage
  • beständige theilung oder schuldige ablage der kinder
    17. Jh. Hildesheim/Pufendorf IV 321
  • nach welchen principiis bey euch die aussteuer und ablage der kinder ... geschehe
    1801 Gesenius,Meierrecht I Beil. 36 [vergleiche II 188, wo eine VO. wegen der Ablagen und Leibzuchten vom 9. April 1781 erwähnt wird.]
  • Wiesand 5
unter Ausschluss der Schreibform(en):