Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ablager
Artikel davor:
Abkürzung
ablachen
1abladen
2abladen
Ablader
Abladergeld
Abladerlohn
1Abladung
2Abladung
Ablage
Ablager
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Beherbergung und Verpflegung, hospitium, albergaria. Als Recht steht es insbesondere dem Landesherrn und seinen Beamten zu, als Last ruht es häufig auf Klöstern
- hirmede legghe wy af rof, brand, venghenisse, dynghenisse vnde aflegher an klosteren vnde in dorpen in al vnsen landen1366 MecklUB. XVI 118 nr. 9560 A [vergleiche XX Reg.]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dre gense und huener und eyer schal he sonst geben dafur, das man ihme mit anderen ablager nicht beschweren soll1524 BrandenbSchSt. I 97
- was ... an heusern vnd stetten, iagten, ablagern in gemeinen clöstern, comptureien, stetten vnd dörffern im gemeine erhalten1555 Sachsse,MecklUrk. 231 [vergleiche 218]Faksimile (ca. 133 KB)
- nachdem ... von wegen ablager, fröhnen, diensten und anderer gerechtigkeit, so zu den ... aemtern und klöstern gehörig, ... irrunge ... eingefallen1561 Sachsse,MecklUrk. 251 f.Faksimile (ca. 138 KB)
- dieweil nun solch closter ... in i. l. gerichten gelegenn ..., auch darinnen allerhandt gerechtigkeitt, dienste, underhaltung, ablager undt anders habenn1572 IlsenburgUB. II 318 nr. 720Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1738 Hayme 2
Faksimile - in Google Books
- vor 1745 Westphalen,Mon. IV praef. p. 84
- 1774 Adelung I 54
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Berghaus I 17
Faksimile - in Google Books
- Brinckmeier I 8
Faksimile (ca. 158 KB)
- Diefenb.-Wülcker 475
Faksimile (ca. 185 KB)
- Fuchs,Untergang d. Bauernst. 35
Faksimile - in Google Books
- Grupen,Disc. 901
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Gutzeit,Livl. Nachtr. I 10
- Wehner,Obs. (1615) 38
Artikel danach:
Ablagersmann
abländig
ablandscheiden
ablangen
Ablaß
Ablaßbrief
Ablaßbulle
ablassen
Ablässer