Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ablaßbrief
Artikel davor:
Abladerlohn
1Abladung
2Abladung
Ablage
Ablager
Ablagersmann
abländig
ablandscheiden
ablangen
Ablaß
Ablaßbrief
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
(kirchliche) Ablaßurkunde
- in hoffnung, daß ich dardurch von dem ewigen tode erlöst ... und darzu auch den mercklichen ablasbrief erworben1468 Nürnberg/NürnbChr. V 745Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wie es ... aus den römischen ablaß brieffen ... zu bescheinen ist16. Jh. Mathesius I 156
- jetzo niemant leben wil/ er hab im dann ein ablas kaufft./ drumb mancher auch gen Rom hin laufft,/ und holt ein brieff mit sigel schweroJ. Hutten III 480 [über #ablasbrieff|]
- Dietz,LutherWB. I 21
II
Entscheidung über eine Hinterlassenschaft, Erbauseinandersetzung
- des verstorbenen ... guet ordenlich inventiert und ... darüber ablaßbrief und verträg, waß ieden erben zu seiner erbsgerechtigkait gebuert, aufrichten1581 Weikendorf/ÖW. VIII 52Faksimile (ca. 48 KB)
- sollen auch alle partheien ihre ablessbrief ... conträct testament ... unangemahnt bei der oberkeit ersuchen lassen1615 Königstetten/ÖW. IX 81Faksimile (ca. 38 KB)
- NÖsterr./ÖW. XI 601
Faksimile (ca. 59 KB)
Artikel danach:
Ablaßbulle
ablassen
Ablässer
Ablaßgeld
ablässig
Ablaßkäufer
(Ablaßkiste)
Ablaßkram
Ablaßkrämer