Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
abloben
Ablobung
Ablösbrief
ablöschen
Ablöschung
Ablöse
ablöseln
ablösen
Ablöser
Ablösgeld
ablösig
ablöslich
Ablösung
Ablösungbrief
Ablösunggeld
Ablösunghilfe
Ablösungpfundgeld
Ablösungrecht
Ablösungsbrief
Ablösungsgeld
Ablösungshilfe
Ablösungspfundgeld
Ablösungsrecht
Ablösungszeit
Ablösungzeit
Ablohn
ablohnen
Ablohnung
abloten
Ablüge
ablügen
ablungern
abmachen
Abmachete
Abmachung
abmähen
Abmäßigkeit
abmahnen
abmahnlich
Abmahnung
abmalen
abmarken
abmarkscheiden
abmarkten
Abmarkung
Abmaß
abmaßen
abmauten
abmehren
Abmehrung
abmeiern
Abmeierung
abmessen
Abmesser
Abmessung
Abmiete
abmieten
Abmieter
abminnen
Abmittlung
abmorden
abmüßigen
abmustern
Abmusterung
abmuten
abmutscharen
Abmutscharung
abnähren
Abnahme
abnauen
Abnehmen/abnehmen
Abnehmer
Abnehmung
abnießen
Abnießung
abnöten
abnötigen
Abnötigung
Abnütz
abnützen
Abnützung
Abnützunggerechtigkeit
Abnützungsgerechtigkeit
Abnutz
Abnutzung
Abnutzungschrift
Abnutzungsschrift
Aböde
aböden
Abödung
abordern
abordinieren
abordnen
Abordnung
aborge
Abort
Abpacht
abpachten
Abpachtung
Abpächter
abpartieren
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
abloben
Artikel davor:
Ableitung
ablesen
Ablesung
Abletzung
ableugnen
Ableute?
ablieben
(ablieden)
abliefern
Ablieferung
abloben
I
geloben, etwas zu unterlassen oder abzustellen, abschwören
II
etwas eidlich zusagen, geloben etwas wegzugeben
III
durch (Buße-)versprechen ablösen (?)
Artikel danach:
Ablobung
Ablohn
ablohnen
Ablohnung
Ablösbrief
ablöschen
Ablöschung
Ablöse
ablöseln