Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): abmieten

abmieten

Nebenformen abmueten (ZRG.2 Germ. 32 (1911), 340), nd. afmeden, -mieden 

I von jemandem etwas mieten, pachten
  • mittet ... eyn man dem andern seyn gut abe adir seyn erbe
    1356 BreslLR. Kap. 196 (S. 168)
  • medet ein en hus unn vorseket es eme, jene deme he et afghemedet hevet de ne mach nicht mer beholden dan ein half jar uppen hilighen
    1422 Pufendorf IV app. 295
  • hat das haws seyner muter abegemyt und czinss douon gegeben
    1453 Magdeburg/StArchBresl.
  • miethete es [das Gut] von den herren bürgen auf 3 jahr ab 
    oJ. Schweinichen,Dw. 411
  • FreibergUB. III 401
--
insbesondere jemandem etwas wegmieten
-- aftermieten
II Gesinde wegmieten, abspenstig machen
vgl. abdingen, 2abspannen, untermieten, unterwinden
unter Ausschluss der Schreibform(en):