Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): abschwören
Artikel davor:
Abschüttung
abschwatzen
(Abschweif)
abschweif
abschweifen
abschweifig
abschwemmen
abschwenden
(abschwetten)
Abschwöreid
abschwören
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. afsweren, fries. ofswera, ags. ofsverian
I
Eid leisten
vgl.
Abschwöreid
- den ayd nach einer gleichförmigen ... formel abzueschwören1599 WürtLändlRQ. I 545Faksimile (ca. 51 KB)
- diesen von mir heut abgeschwornen aidt aigenhändig unterschrieben1682 Engelke,GogerichtDesum 84Faksimile (ca. 64 KB)
- folgendes jurament anhören auch abschwören1752 NÖsterr./ÖW. XI 36 [und öfter geläufig]Faksimile (ca. 44 KB)
--
insbesondere Urfehde
- die urphed dahin abgeschworen, dass sie1720 Lahner,Samml. 208Faksimile - in Google Books
- urphede u. halsrevers abgeschworen1731 ZRG. 3 (1864) 105Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1768 SchrBodensee 28 (1899) Anh. 435
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts Bodensee-Zeitschriften
- LippstadtStR. 84
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II
etwas eidlich leugnen
- di seller moet dine caper ofswaraoJ. Richth. 421Faksimile (ca. 161 KB)
- AgsG. I 64
- Gutzeit,Livl. I 18
Faksimile - in Google Books
III
eidlich von etwas Abstand nehmen, etwas abschaffen, darauf verzichten, sich losschwören
vgl.
Abschwöreid
- dese man ... begert of te zweerenne zine maech14. Jh. CoutArdenburg 242
- er swuͤr solch mit dem ayde abe1464 CadolzburgSalB. 46
- de costume es ofghezworenoJ. MnlWB. I 279Faksimile - in Google Books
- His,MA. I 285
- Nieremberger 22
- Stallaert I 62
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
--
unter Ablegung des geforderten Eides sein Amt niederlegen
- 1390 MnlWB. I 279
Faksimile - in Google Books
- SchlettstStR. 811
Faksimile (ca. 77 KB)
IV
jemanden durch (insbesondere falschen) Eid um etwas bringen, jemandem etwas wegschwören
- [ein Gut] nieman abe swern noch zu almende machen1310 BaselUB. IV 18Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1364 HamelnUB. I 403
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- sie tötten in mit eiden und swuren im sein leben ab1469 HistVolksl.(Lilienc.) I 566
- soͤlch felschlich abgeschworen gut dem verletzten widerzukern1507 BambHGO. Art. 128Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- dat landt der kercken tho edder affschweren1593 JütLow.3 I 44 § 2Faksimile (ca. 122 KB)
- Fronius,Siebb.2 227
- Griesh. Pred. I 78
- GrW. V 677
Faksimile (ca. 300 KB)
- HadelnLR.(Pufendorf) V 3
- SchweizId. IX 2114
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- Stallaert I 62
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Suchenwirt 39, 121
Artikel danach:
Abschwörung
absegeln
Absegelung
absehen
Absehen
abseichen
abseigern
abseilen
Abseite