Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): abspaten

abspaten

dem Deichgenossen sein Land im Verwaltungszwangsverfahren absprechen unter der Förmlichkeit des Spatenstechens
  • wert dat ein man in alle dessen schouwingen bleve beliggen, mag men demsulven manne sin land nicht afspaden, sunder dat gebrek sy so grot, dat dar ebbe unde floeth dagelikes avergeit
    oJ. HammerbrökerR. 57 (nr. 13)
  • J. Gierke/Brunner,Fschr.1910 S. 781
unter Ausschluss der Schreibform(en):