Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): abständig
Artikel davor:
(Abstall)
(Abstallung)
Abstamm
abstammen
abstämmen
abstammlich
Abstammung
Abstand
Abstandbrief
Abstandgeld
abständig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
zurücktretend; a. werden verlassen
bdv.:
irrig (I 5)
- 15. Jh. Rothe,DürChr. 327
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- abständig oder saumich1514 TrierWQ. 462Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- seines dienstes abstendigoJ. ÖW. I 141Faksimile (ca. 42 KB)
- TrierWQ. 462
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
II
verzichtend
- des gietleins ... abstenndig worden1475 Indersdorf II 15 (nr. 1032)Faksimile (ca. 352 KB)
- von der clegede abstendig15. Jh. MagdebSchSpr.(Friese) 356Faksimile (ca. 43 KB)
- TirolLO. 1532 V 6
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
Artikel danach:
Abstandstube
1abstapeln
2abstapeln
abstatten
Abstattung
abstechen
abstecken
Absteg
abstehen