Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Abstand
Artikel davor:
Absprung
(abspüren)
(abstaben)
(Abstall)
(Abstallung)
Abstamm
abstammen
abstämmen
abstammlich
Abstammung
Abstand
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. nl. afstand
II
Rücktritt von einem Amt
- de burgemeester verklaart afstant te doen van zijn poorterschap1585 Fruin,Dordrecht I 193Faksimile (ca. 156 KB)
- nach sinem abstant vom domcapittel16. Jh. BuchWeinsberg II 364Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1768 MellingenStR. 462
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- KölnSprsch. 45
III
Abtreten von einem Besitz, Verzicht auf ein Recht
- freywilligen abstand thun [von der Kuhhaltung]1592 MünsterPolO. 25Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- ohne gutsherrl. bewilligung kein verzicht oder abstandoJ. Möser,Phant. IV 316 (nr. 63)
--
Abstandsgeld, Abfindung
- der aussteuer oder abstandes halben ... vergleichen1577 BremRitterR., Erneuerung 1730 S. 14
- [Wenn der Gutsherr sein Vorkaufsrecht nicht ausübt] gibt man ... anstand und abstand16. Jh. Tirol/ÖW. V 15Faksimile (ca. 38 KB)
- dem anerben wegen seines abstandes1669 Wigand,Minden II 303Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- in denen eheberedungen ein ehegatt dem andern ein sicheres zum abstande zugelegt1713 TrierLR. VI § 9Faksimile (ca. 243 KB)
- BremWB. IV 995
Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- KölnSprsch. 45
- Schmeller2 II 765
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
Artikel danach:
Abstandbrief
Abstandgeld
abständig
Abstandstube
1abstapeln
2abstapeln
abstatten
Abstattung
abstechen