Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): absteigen

absteigen


I ersteigen
II als Partizip Übersetzung des lat. descendens 

II 1
vom Erblasser in gerader Linie abstammend
II 2 vereinzelt ausgedehnt auf Abkömmlinge der Geschwister des Erblassers
  • da einer seines vattern brueder ... und seines vattern brueders sohn ... hinder sein verlesst, so schleüsten diese söhn ... des ... vatters brueder aus ungeacht des nacheten grads, dieweilen ... die erbschaften, wo absteigende persohnen verhanden nit zuruckhfallen
    1599 NÖLREntw. IV 1, 6 § 1
III im Preis herabgehen
  • dat ... rogge sich uf dem marte in dem koufe mit upstiegen oder afstiegen verandert
    1495 KölnSprsch. 47
  • dieweil dieselben [ausländischen Waren] nit in gleichen gelt bleiben, sonder auf- und absteigen 
    1573 TirolLO. 1573 VI 12
IV abhängen
  • RhW. II 1 S. 221
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):