Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Abtritt
Artikel davor:
Abtreter
Abtretstube
Abtretung
Abtrieb
Abtriebsgerechtigkeit
Abtriebsrecht
Abtriebzeit
Abtrift
abtrinken
abtrinnen
Abtritt
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnd. aftrede
I
Zurückziehen zur Beratung
- der schepfen u. der ganzen gemeine ... abdrit1434 GrW. III 438Faksimile (ca. 251 KB)
- 1508 Tirol/ÖW. II 98
Faksimile (ca. 32 KB)
- 1597 PeineStat. 279
Faksimile - in Google Books
- 1599 WürtLTA.2 II 109
- 16. Jh. ÖW. IX 744
Faksimile (ca. 42 KB)
- 1682 BrandenbSchSt. II 737
- einen abtrit nehmen1712 Celle/BrschwLO. II 14Faksimile - in Google Books
- 1736 EngelbergThalr. 142
Faksimile - in Google Books
- Abele,Unordn. I 168f.
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- Wissell,Hdw. II 178
III
Rücktritt von einem Besitz
- soll der verkeufer ... einen offentlichen abtritt und verlassung thun1577 Rathclef, G. v. Hoya III 138
IV
vom Amt
- begerden afftrydt vom ampte1597 Mensing
- 1658 GeraStR. c. 26
- 1724 RevalStR. II 9
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
V
aus einer Gemeinschaft
- zum freundlichen abtritt ... eine tonne guth bier ... erlegen1651 ZRG.2 Germ. 44 (1922) 308
Artikel danach:
abtrittig
Abtrittsordnung
Abtrittstäfelein
Abtrodel
abtrotzen
abtrügen
Abtrümmerung
abtrünne
Abtrünne