Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): abweisen

abweisen

nd. afwisen 

I zurückweisen
II mit Gesuch, Anspruch, Klage abweisen

II 1 allgemein
-- vereinzelt: die Weisung geben, etwas zu unterlassen
  • vnd suͥllent die vier venner, wenn ... si also byeinandern sitzen vinden, abwisen 
    15. Jh. BernStR. I 211
  • dass ein jeder, so sich hinder der einten oder anderen solcher vier kilchgemeinden hausheblich zu setzen begert, bevorderst sich der annehmung und gedingen halb seines dorfs- oder pürtrechtens mit derselben setzen sölte ... der annehmung nit abgewisen werden möge
    1677 Obersimmental(BernRQ.) 169
II 2 vom Anspruch auf das Erbe abweisen
II 3 die Klage abweisen, vom Gericht abweisen
-- insbesondere die Klage durch Leistung eines Eides abweisen
  • schuldeghet ene de bischop umme de sestech marc, des schal he ene afwisen uppe den heilegen
    1305 HalberstUB. III 15
  • 1350 HildeshUB. II nr. 58
III aus dem Besitz weisen
  • 1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 27
  • des mannes erben sezin der frauwen stul vor dy thor mit einem rocken, als sy lichte nach dem drizigisten zu der kirchen were unde welden sy abwisen mit der gewalt
    14. Jh. GlWeichb. 279 Art. 22
  • 1583 SiebbLR. III 6 § 15
IV jemandem etwas absprechen
-- den Leib abweisen, zum Tode verurteilen
  • men soll gein undersaißen van der ridderschafft gebahren syn lyff affwiesen vor geinem gericht dan zu Upladen
    oJ. NrhArch. 1 (1832) 84
--
Urteil abweisen
  • do wart dem vurß Scheiffart dat urdel zo gewist ind den scheffen af 
    1499 KölnChr. III 787
-- einen Weg abweisen
V abspenstig machen
bdv.: abwerben (I)
  • gedingt arbater nicht abweisen noch entziehen
    15. Jh. ÖW. IX 514
  • da fengent die frembde predicanten an ... vns abweisen von vnserm glauben
    16. Jh. FreibDiözArch. 9 (1875) 243
VI abfinden, ausbezahlen, ablösen

VI 1 einen Gläubiger, einen Ehegatten, ein Kind uä.
VI 2 Ablösung eines Zinses
  • dar ... der apt vnd der conuente des closters zů Paris ... abe wisetent uf iren guͤteren, die suͥ verkoͮftent, alles der winzinse, die die selben herren jerlich schuldig warent
    1372 RappoltsteinUB. II 71
VII nachweisen
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):