Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): abzwingen
Artikel davor:
Abzugspfundzoll
Abzugsrecht
Abzugsschein
Abzugsvergleichung
Abzugszehnte
abzwacken
Abzwackung
(abzwahen)
abzwatzen
abzwicken
abzwingen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. afdwingen, mhd. abetwingen
I
jemandem etwas abnötigen
- 1327 MGConst. VI 1 S. 162
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- welch schiffknecht ... deme schiffmanne ... mee geldis abetwünge1394 HanseRez. IV 237Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- auch abgezwingen1407 LeipzigSchSpr. 467 (nr. 663)
- denen christen ... unzimbliche wucher abzwingen1619 Lazius,Wien II 68Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- abgezwungener eid1670 Abele,Unordn. I 83Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- KölnSprsch. 58
- Schiller-Lübben I 22
Faksimile (ca. 345 KB)
II
jemanden zu etwas nötigen
- ome ... affdwingen ..., dat1425 HildeshUB. III 1214 S. 572
- MnlWB. I 221
Faksimile - in Google Books