Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Achgang)

(Achgang)

mhd. ahganc, nd. agang, Nebenformen o(u)gank, ow-, ae. eágang Bosw.-Toller 226
vgl. Achzucht

I Wasserlauf, Flußbett
II "Aagang, Königsader: derjenige Strich Wassers in der Mitte von Bächen und Flüssen in der Breite von 6-12 Ellen, den die Uferbesitzer nicht verdämmen dürfen ... seit schwed. Zeit" Gutzeit,Livl. I 2

unter Ausschluss der Schreibform(en):