Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Achtbrief
Artikel davor:
1Acht
2Acht
3Acht
acht
Achtbann
achtbar
Achtbarkeit
Achtbarzeit
Achtbätzler
Achtbestellung
Achtbrief
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mhd. aht-, aehte-, rh. aicht-, schwäb. aucht-, els. ocht-, mnd. acht(e)bref
Gerichtsurkunde, die ausspricht, daß jemand in der Acht ist. Entweder wird durch sie eine Acht begründet, oder eine Acht bestätigt, die vorher ausgesprochen war; insbesondere Bescheinigung über einen Eintrag ins Achtbuch
Gerichtsurkunde, die ausspricht, daß jemand in der Acht ist. Entweder wird durch sie eine Acht begründet, oder eine Acht bestätigt, die vorher ausgesprochen war; insbesondere Bescheinigung über einen Eintrag ins Achtbuch
zu
1Acht
- waere aber daz daz man siu an dem aehtebriefe niht funde ... so sol man die aehte hinz im bringen selbe sibende1276 AugsbStR. Art. 52 § 1
- daz chainer nit sol gehabt werden in die acht gethon noch pan fellig noch darfurgehalten werden, er werde dan gefunden geschrieben in den acht brifenvor 1307? Tomaschek,Trient 126Faksimile - in Google Books
- item sagen wir dat alle die aichtbriefe ... doyt sulen syn1377 Lacomblet,UB. III 697Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- 1419 Stobbe,Beitr. 184
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [wenn einer zum Leben begnadigt wird, kann die Sippe des Klägers begehren] ain auchtbrief von gerichtswegen, daz sol man inen geben und sol inen nit me costen den der schriberlon und ain ℔ um den insigel1427 Münstertal/ÖW. IV 344Faksimile (ca. 47 KB)
- 2 ß umb den ocht brief1461 Straßburg/ZGO. 20 (1867) 591
- wenn ain aͤchter schon den clager vergnuͤget vnnd alle des clagers recht, es sein verschreibungen, vrteil oder acht brief herauß bringt, aber sich vom hofgericht nit auß der acht loͤset, der ist ... all zeit in acht, biß er auß dem achtbuch cancellirt wirdet ... vnd mag ain ander dann der clager acht brieff über jn nemen vnd in kraft der selben acht jn anfallenLayensp. 1509 L iiijrFaksimile - in DRQEdit
- desselben achtbrieffs einen glaubwürdigen abtruck1514 MittDBöhm. 45 (1907) 148f.
- die acht, und gebotsbriefe, laut der gestelten copeyen ... fertigen lassen1523 DiplNorv. XI 276
- forma des achtbrief1530 WürzbZ. I 2 S. 1289Faksimile (ca. 176 KB)
- lies überal anschlahen über den herzogen die achtbrief1533 Turmair,BayrChr. II 325
- 1540 Rhetoric f. 127
- im andern lantgericht ... wirt der aachtbrief über in aufgerichtet1609 Thurgau/SchweizId. V 448Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- 1610 Wehner,HofgRottw. 176
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- literae bannimenti achtsbrief oder steckbrief1624 Wehner,Obs.2 8
- SchweizId. V 448
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
--
- 1405 AppenzRChr. 114
- 1415 WienSchottenUB. 546
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- umschrieben: acht zu sprechen und brieve doruber geben zu lassen1422 Gudenus,CDMog. IV 131
- 15. Jh. Thurgau/ZSchweizR. 1 (1852) RQ. I 45
- 1500 FürstenbUB. IV 310
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1503 BambLGRef. [14]
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1670 WürzbZ. I 2 S. 861
Faksimile (ca. 155 KB)
- 17. Jh. Tirol/ÖW. V 214f.
Faksimile (ca. 38 KB)
- 1768 SchrBodensee 28 (1899) Anh. 441
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts Bodensee-Zeitschriften
- he hadde vorworven van keyser Frederico deme drudden sware achtbreveoJ. Schiller-Lübben I 3Faksimile (ca. 223 KB)
- HansUB. X nr. 149
Artikel danach:
(Achtbriefbote)
Achtbrot
Achtbrüdertaler
Achtbuch
Achtbürger
1Achtbuße
2(Achtbuße)
(Achteid)
1Achtel