Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): alt
Artikel davor:
Alpenzug
Alpzugrecht
Alpenzuschlag
alsaccia
Alsbesitz
alsdann
Alseigenrecht
Alshandlung
Alstein
(Alstervogt)
I Positiv
- 1 eine bestimmte Anzahl von Tagen usw. alt
- 2 bejahrt
- 3 im Gegensatz zu neu
- 4 althergebracht, altüblich
- 5 ehemalig, verjährt, veraltet
- 6 rotwelsch: alt machen kurzen Prozeß machen
- 7 älter; alte kinder Kinder erster Ehe
- -- alt als Namenszusatz = senior
II Komparativ
- 1 von Personen
- a dem Lebensalter nach älter
- b Glied einer älteren Generation
- c senior, angesehen, vornehm
- d zeitlich früher
- -- bergmännisch
- 2 von Gegenständen: das zeitlich vorangehende, weiter zurückliegende
III Superlativ