Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Altarleute
Artikel davor:
Altargestift
(Altarhaus)
Altarherr
altarhörig
Altarhufe
Altarist
Altarlaib
Altarlaken
Altarlehen
Altärler
Altarleute
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Zinspflichtige eines Altars
- von der aigenschaft wegen die ich ... gehept han an allun der Bentzinun dochter ... vorgich ich daz ich ... aygenschaft ... geben hann mit dem lieb vnd mit allem rechten ... vf sant Vlrichs altar ... daz sii füro haben soll alliu diu recht ... die ander sant Vlrichs alter lüt hannt1373 MBoica 23 S. 218Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1391 MZoll. I 296
Faksimile - in Google Books
- Baumann,Allg. II 622
II
Kirchenvorsteher
vgl.
Altarherr
- daz die altarlute dem lichte vorsteen sullen1421 ChemnitzUB. 78Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- kemmerer, raths compan, vierleuthe, marthmeistere, formündere, altarleuthe und was sonsten vor ampter bestalt werden1534 FrankenhausenStR. 468Faksimile (ca. 75 KB)
- 1605 GrW. III 293
Faksimile (ca. 229 KB)
- Seckendorff,Fürstenstaat (1665) 325
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1674 ZThür. 6 (1865) 134
- 1738 Hayme 9
Faksimile - in Google Books
- 1749 Klingner I 33
Faksimile (ca. 81 KB)
- 1753 Hellfeld I 178
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Lexer III Nachtr. 18
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchwäbWB. I 159
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)