Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Altartuch
Artikel davor:
Altarlehen
Altärler
Altarleute
Altarmann
Altarmeister
Altarpfründe
Altarpriester
Altarquäle
(Altarraub)
Altarstein
Altartuch
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Altardecke
vgl.
Altarquäle
- swer der edilin von schichte sinen suon gote opffirt ce clostre, ist daz selbe kint minnirs alderis, so tunt di vrunt di bete, di wir da vore gesagit han und mit opffere tuon si di selbin bete und bewindin des kindis hant in dem altirtuche und opfrin also13. Jh. HohenfurtBened. 267Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "DigiZeitschriften"