Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Amtsbedienung
Artikel davor:
Amtsbäcker
Amtsbader
Amtsbarbierer
Amtsbau
Amtsbauer
Amtsbaugeschworener
Amtsbaugewerke
Amtsbecher
Amtsbedeutung
Amtsbediente
Amtsbedienung
I
Amtsstelle
- herren, die ambtsbedienungen haben und dafür schlechtlich solariert1758 MellingenStR. 453Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II
Zunftessen (?)
- noch den andern zunftbrüdern freygelaßen seyn solle, ihme wegen tadel des meisterstücks, ambts-bedieungen oder anderer plackerey halber den geringsten heller weiter ... abzupreßen1700 LippstadtStR. 62Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III
Versehen eines Klosteramtes
- diese ambtsbedienung dergestalt umbgewechselt, daß alle 2 jahr eine neue aus den hausfreileins ... angeordnet werden1717 ClarenbergUB. 444Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster