Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): anerboren
Artikel davor:
aneinanderbringen
(aneltern)
anempfangen
1Anerbe
2Anerbe
anerben
anerbieten
anerbietig
Anerbietung
Anerbin
anerboren
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
angeboren
- 14. Jh. BadWB. I 48
- anerborner vogte1415 ZSchweizR.2 6 (1887) 279Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- nieman ... siner anerbornen frunden1456 GrW. I 82Faksimile (ca. 220 KB)
- 1480 LuzernStR. 54
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- anerporn burger1605 SGallenOffn. I 53Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1610 Wehner,HofgRottw. 350
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- Huber,PrivR. IV 511
- Huber,PrivR. IV 516
Artikel danach:
anerbötig
Anerbrecht
anerbringen
Anerbschaft
Anerbung
anererben
anerfallen
(Anerfälltnis)
anerfordern