Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): anersterben

anersterben

bdv.: aufersterben

I durch jemandes Tod zufallen, im Erbwege an jemanden fallen
-- lediglich anersterben durch den Tod ledig werden, heimfallen
II mit persönlichem Subjekt
  • 1318 StraßbUB. III 274 [und öfter]
  • wan ein kint 14 jor alt wurt, dut im sin anherstorben vogt unrecht und bringt das fur meister und rat, so mag es einen andern vogt nemen, wan es wil, der ein biderbeman ist, [also das meister und rat erkennent, das er damit versorgt sy, und mag im sin recht ouch behalten sin, als vorstot.]
    oJ. StraßbUB. IV 2 S. 117
unter Ausschluss der Schreibform(en):