Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): anfällig
Artikel davor:
(Anfahrtung)
Anfahrung
Anfall
anfallberechtigt
Anfälle
anfallen
Anfaller
Anfallet
Anfallgeld
Anfallgerechtigkeit
anfällig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
anvellich, anfellig
I
was (durch Erbschaft) anfällt
- 1375 Mensing [und öfter]
- sin deel, des eme anvellich was1378 KielRenteb. 338
- 1465 Kopenhagen/Privatbrf. I 71
- geerb und anfellig1530 ZSchweizR.2 5 (1886) 176Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- 1756 CMax. III 1 § 4
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
zufällig, unvorhergesehen
- umme sunderge anvellige sake1498 HolstVierstUrt. 8
- ane anfelligen schadenvor 1531 RügenLR. Kap. 75 § 7
Artikel danach:
Anfallrecht
Anfallung
Anfang
anfangen
Anfänger
anfängig
anfänglich
Anfangung
anfassen