Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): anfahrten
Artikel davor:
anerlangen
anerstammen
anersterben
Anersterbserbe
Anert
anerwachsen
anerzeugen
anet?
anfahren
Anfahrt
anfahrten
I
jemanden angreifen
- 1229 Stallaert I 35
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- beginnit sie anafarton mit egislichen uuortonoJ. Otfrid V 20, 96
II
in Besitz nehmen
- soe sall die tresorier ... tselve huys ende erve aenvaerden1509 Fruin,Dordrecht I 378Faksimile (ca. 74 KB)
- AardenburgRbr. 238
Faksimile (ca. 186 KB)
- Meyer,SchweizImmR. 50
- Grotius/van derMeer,HistGr.I p.80
Artikel danach:
(Anfahrtung)
Anfahrung
Anfall
anfallberechtigt
Anfälle
anfallen
Anfaller
Anfallet
Anfallgeld