Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): angeben
Artikel davor:
Anfurche
anfurchen
(anfürchtet)
anfürdern
Angabbrief
Angabe
Angabgeld
Angabzettel
Angang
angargathungi
angeben
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
(an)melden, jemanden namhaft machen
- furgetragen und angegeben1511 GörlitzRatsAnn. I/II 109Faksimile - in Google Books
- als gezeugen angegeben1536 Gobler,GerProz. I p. 11 aVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- mundtlich angeben1561 Rotschitz 35Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- angegeben und verzeichnet1600 SchlettstStR. 393Faksimile (ca. 79 KB)
- 1662 HelgolGerProt. 147
- 1670 Abele,Unordn. I 67
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- soll der kauf angegeben [frz. declarée] werden1719 CCPrut. II 412Faksimile - in Google Books
I 2
anzeigen, denunzieren, rügen
- die fründt ... klagent unnd angebent1419 SchwyzLB. 49Faksimile - in Google Books
- der etwas beschlägt oder angiebt1485 Esslingen/UrkSchwäbBund. I 49Faksimile - in Google Books
- des clegers angeben1507 BambHGO. Art. 17Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- angibet und beschweret1510 GörlitzRatsAnn. I/II 44Faksimile - in Google Books
- antzaigen oder angeben1510 Hansen,QHexen 301
- angegeben und bezigen worden1526 ZGO.2 16 (1901) 610
- 1539 JülichLTA. I 277
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1571 ZürichOffn. I 16
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1574 Engelke,GogerichtDesum 64
Faksimile (ca. 74 KB)
- indeme he unschüldige vörneme personen begünnede anthogevende1587 Mensing
- 1599 LauenburgStR. 331
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1599 NÖLREntw. III Tit. 10 § 2
- FrkLGO. 1618 III 51 § 2
- 1640 CCPrut. II 235
Faksimile - in Google Books
- anzugeben und anzumelden1683 QHambSchiffahrt 407
- auf schlechten ruff, angeben, oder denunciation1707 SudetenHGO. Art. 3 § 5Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1717 BrandenbKrimO. III § 12
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- SiebbLR.(1744) Register
I 3
einschätzen
- ihr angemaßete interesse angeben1594 Engelke,GogerichtDesum 79Faksimile (ca. 65 KB)
- diejenigen, so ihre güter nicht recht angeben und verschossen1599 LauenburgStR. 293Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- schulde eidtlichen anzugeben1613 BrandenbSchSt. II 508
- die gewrackte wahren fälschlich angeben1714 QHambSchiffahrt 424
I 4
(vor Gericht) aussagen
- das ein gezeuge ... stammelnde sein aussage angebe1561 Rotschitz 49Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1639 Schlüter,WestfProvR. II 67
Faksimile - in Google Books
--
beantragen
- uff sunderlichs angeben der von B.1510 GörlitzRatsAnn. I/II 11Faksimile - in Google Books
--
raten, wünschen, fordern
- 1538 JülichLTA. I 273
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- BuchWeinsberg II 143
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
I 6
aufgeben
- Gutzeit,Livl. I 37
Faksimile - in Google Books
- SchleswHWB. I 123
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
II 1
zum Kauf anbieten
- tuch ... zum kaufe angegeben1696 Wuttke,Städteb. 123Faksimile - in Google Books
- SchleswHWB. I 123
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
II 2
Geld anzahlen, auf Abschlag zahlen
- das selbe gelt ... angeben1374 SchlettstStR. 274 Anm. 8Faksimile (ca. 74 KB)
- 1 ₰ angeben15. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 710Faksimile (ca. 51 KB)
- 1519 MittOsterland 2 (1845/48) 392
Faksimile - in Google Books
- 1526 Wutke,SchlesBergb. I 228
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
III
(ein Recht) sprechen
- diß sind die recht die man spricht in dem dinghoff ze K. ... und sint erlütert und angegeben durch die 12 des dinghoffs gesworne huber1383 Burckhardt,Hofr. 141Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ir orteilen stellen und angeben1481 LuzernStR. 53Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1573 ArgauLsch. I 281
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
IV 1
zur Ausübung eines Rechtes
- 1577/83 LünebRef. 748
Faksimile - in Google Books
- wen ... ken arve sick angibt16. Jh. ZRG. 9 (1870) 284Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 1627 Philippi,Erbexen 52
- 1700 Engelke,GogerichtDesum 86
Faksimile (ca. 56 KB)
--
im Wechselrecht
- 1717 CAustr. III 889
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
IV 2
sich anmelden
- 1606 PommMbl. 12 (1898) 183
- 17. Jh. Stieda-Mettig 392 (nr. 67, 1)
Faksimile (ca. 38 KB)
IV 3
vor Gericht
- 1562/77 LünebNGO. 347
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1601 CDSiles. 27 S. 240
--
sich selbst anzeigen
- 1717 BrandenbKrimO. III § 16
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
IV 4
sich einschätzen (bei Steuern und Gebühren)
- 1446 CJVenatorio-Forest. III 21
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1677 WestfLR. 234
Faksimile (ca. 48 KB)
IV 5
sich bewerben um etwas
- 1542 Moser,KreisAbsch. I 3
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wan ... sich jemand angibt, der schulen zu dienen1583 MittSchulg. 2 (1892) 76
- 1661 Rügenwalde 114
Faksimile (ca. 213 KB)
- MittSchulg. 2 (1892) 81
IV 6
sich beschweren
- 1717 BrandenbKrimO. I § 10
Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
IV 7
sich für etwas ausgeben
Artikel danach:
Angeber
angebieten
angeboren
Angebot
Angebühr
angebühren
Angebührnis
Angebung
(Angeburt)