Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): angehörig
Artikel davor:
Angefreundete
angehaben
angehängig
(Angehauste)
angehen
angehendig
angehends
Angeher
Angehör
angehören
angehörig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
zugehörig
- 1618 Engelke,GogerichtDesum 80
Faksimile (ca. 65 KB)
- deme die kuhe an und zugehörig gewest1712 Abele,Gerichtshändel I 406Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
untertan, untertänig
- eyn recht eygen angehoerich man1457 GrW. III 21Faksimile (ca. 175 KB)
- mins gnedigen hern angehorig und hindersessen1468 Amorbach 225Faksimile (ca. 237 KB)
- die ... inwoner und angehorigen lútte1488 FürstenbUB. IV 75Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- mit dem leib anghörig1490 MittFrankf. 1 (1858/60) 305
- 1550 Tschudi,ChrHelv. I 15
Faksimile - in Google Books
- angehörig und verwandt1554 FreibDiözArch. 16 (1883) 204Faksimile - in Google Books
- das hauß Hagen angehörige gerichte1581 HagenLR. 3f.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- unterthanen, angehoͤrigen und verwanten1599 OPfalzLO. 131Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- NÖLGO. 1656 I 56
Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die seinen herren vor-eltern angehoͤrige stadt Steyr1727 Hoheneck I 13Faksimile - in Google Books
- 1731 Lahner,Samml. 689
Faksimile - in Google Books
- 1732 KrummauClarissUB. 388
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- angehörig oder leibeigenoJ. Möser,Phant. III nr. 62, S. 313
- NÖsterr./ÖW. VII 480
Faksimile (ca. 46 KB)
IV
Bewohner der zugewandten Orte und der "gemeinen Herrschaften" der Schweiz uä.
- SchweizId. II 1579
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
Angehörigkeit
Angehörung
angehren
Angel
(Angelande)
angelangen
Angeld
(angelden)
Angelege