Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): anlassen

anlassen


I unterlassen
-- jemandem etwas am Körper lassen
  • soll man im anlassen, das er die schamb woll bedeggt
    17. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 626
II
III veranlassen
  • wann einer oder mehr ... irrig und spennig wurden ... welcher den andern darzuo geanlaset hette ... sol der anlasser beid buossen geben
    1580 Schauberg,Z. 1 (1844) 177
  • SchweizId. III 1391
IV zulassen
  • denselben holden ab und anzelassen 
    1454 AltenburgNÖUrk. 332
  • 1752 Greneck 148
V verschieden
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):