Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Anlege
Artikel davor:
Anlaßleute
Anlaßtag
Anlassung
Anlaßzettel
Anlaster
Anlauf
anlaufen
Anlaufer
anlauten
Anläutgeld
Anlege
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
anleg, nl. aenlech
I
Veranlagung
- in steur und raiss [sol ich] in der anleg meiner herren ... beleiben1515 Indersdorf II 259 (nr. 1856)Faksimile (ca. 372 KB)
- daz di [steurer] den armen leuten ... mit anleg zu swär warnoJ. GrW. VI 187Faksimile (ca. 295 KB)
II
Herstellung, Ersatz
- Stallaert I 23
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III
Einkleidung eines Ordensgeistlichen, einer Nonne
- Schmidt,ElsWB. 13
- SchweizId. III 1197
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
IV
Patengeschenk
- SchweizId. III 1197
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
anlegen
Anleger
Anlegeramt
Anlegung
Anlehen
Anlehenspräsentgeld
anlehensweise
1anlehnen
2anlehnen