Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): anlegen
Artikel davor:
Anlaßtag
Anlassung
Anlaßzettel
Anlaster
Anlauf
anlaufen
Anlaufer
anlauten
Anläutgeld
Anlege
anlegen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
Kleider, Fesseln
- 1449 Burckhardt,Hofr. 163
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sei wolten mir die fesser anlagen1545 BuchWeinsberg I 222Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- ZFerd.3 33 (1889) 214
I 2
Eigentumszeichen, Siegel usw. anbringen
- ein insigel, daz hat chraft, swo er es anlaet um sein selbers guot oder sache1328 Ruprecht(Kn.) 74
- BairLR. 1346 Art. 313
- es sollen ... die unterthanen kein anlegen in die clafftern machen1650 CJVenatorio-Forest. III 352Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
I 4
(Schiff) landen
- freiheit mit ... vischerei, ... mit ab- und anlegen1433 NÖsterr./ÖW. VIII 667Faksimile (ca. 52 KB)
- ere schiffe ... anlegn1448 Danzig(Hirsch) 186 Anm. 650Faksimile (ca. 165 KB)
--
brandstiften
- 1378 BernStR. 110
- 1400 MittOsterland 3 (1853) 408
- ist die scheune ... angelegt und ... in feuer aufgangen1632 MittOsterland 9 (1887) 54
- welcher ... feüer anlegete1707 SudetenHGO. Art. 19 § 18Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
--
Stadt bauen
- sall ich ein neuw stadt anlegen1578 Nostitz,Haushaltb. 68Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 6
Geld verwenden, auf Zinsen anlegen
- daz dritte teil allez ir angelegeten guetes1278 WirtUB. VIII 143
- die will dasselbe silber nicht angeleit ist an eigen oder an erbe1305 ZürichUB. VIII 42
- 1307 BergheimUB. 18
Faksimile - in Google Books
- 1322 OÖUB. VI nr. 63
- 1338 Indersdorf I 71 (nr. 149)
Faksimile (ca. 301 KB)
- 1348 OsterwieckStB. 37
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- 14. Jh. NürnbPolO. 124
Faksimile (ca. 140 KB)
- mit irem veterlichen gute und zinse hendeln, anlegen und ... volle gwalt ... haben1404/72 FreibergStB. 346Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- dat gelt weddir anleggen und andere gulde mede kopen1407 MagdebGBl. 20 (1885) 234
- anlegen zu dem besten an erbe oder gülden1411 GelnhausenGB. 21
- zu unserm gemainen nutz anlegen und bewenden1412 MBoica 21 S. 71Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1427 HalleSchB. II 265
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- anlegen zu gwin und verlust auf sein wagnuss1444 Ruland,Handlungsb. 16
- geborlich angelegete zubuße1476 FreibergBUrt. 328Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- hinleihen, anlegen noch verwenden1495 Carlebach,BadRG. I 101Faksimile (ca. 73 KB)
- 1499 Heidelberg/FreibDiözArch.2 11 (1910) 182
- 1599 OPfalzLO. 112
Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- auf zinsung angelegt1717 CAustr. III 903Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- DspLR. Art. 56
Faksimile (Abschnittsbeginn) - in Google Books
--
eine Forderung sicher stellen
- SchweizId. III 1180
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
I 7
aufwenden, ausgeben
- so hettin de kouflute ... an ghelecht an koufenscacze 21.000 guldin1379 CDPruss. III 183Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1416 BairFreibf. 61
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1476 BergheimUB. 123
Faksimile - in Google Books
- daz ditz almůsen an im wol angelegt sey15. Jh. AugsbChr. II 197 Anm. 1Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- angelegten unkosten1555 RigaLibr.red. III 224
- 1593 Paumgartner,Bfw. 184
- 16. Jh. FreibDiözArch. 25 (1896) 257
--
Lohn auszahlen
- den armen ... mittailen vnd anlegen1478 Indersdorf II 44 (nr. 1112)Faksimile (ca. 348 KB)
- wenn man den hierten am herbst iren lon anlegt1590 Tirol/ÖW. III 133Faksimile (ca. 43 KB)
I 8
Steuer, Umlage, Leistungen auferlegen
- voderunge, di man si an gelaet hat1330 Indersdorf I 62 (nr. 129)Faksimile (ca. 312 KB)
- 1330 ZFerd.1 7 (1832) 217
- stiur angeleit1349 EßlingenUB. II 199
- den dienst anlegen auf die ... gueter1372 SPöltenUB. II 115
- wurde bete angeleget14. Jh. Weichb.(Dan.) 410Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1410 BrielRb. 133
Faksimile (ca. 138 KB)
- ain gemaines gelt under uns anlegen1430 BairFreibf. 94Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1470 FürstenbUB. VII 6
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1488 Esslingen/UrkSchwäbBund. I 22
Faksimile - in Google Books
- legt der bapst ... ain schatzung an15. Jh. Augsburg/AugsbChr. I 306Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1502 QFürstentBayreuth I 119
- ain gemaine stewr auf ... Slesien ... slagen oder anlegen1508 SchlesLehnsUrk. I 257Faksimile - in Google Books
I 9
(Zahlungs)befehl erlassen, amtliches Gebot gegen jemanden erwirken
- 1471 GrW. I 232
Faksimile (ca. 223 KB)
- ob iemant ... einem burger ... gebott angelegt1492 Walldürn 255Faksimile (ca. 247 KB)
- 1517 OStR. I 581
Faksimile (ca. 69 KB)
- eynem andern uff sein habe unnd gůtter eyn gebot mit recht anlegenSponheimHGO. 1530 D iiijvVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- ein verbot angelacht1583 MittSchulg. 4 (1894) 188
- 1600 ZürichOffn. I 43
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- von zeit des angelegten arrests anBadLR. 1622 I 34, 5Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- van allen heesche, die men hem anlegghen willeoJ. AardenburgRbr. 217Faksimile (ca. 175 KB)
- die decken ... schel him oenlidza zyn ban fan den biscopeoJ. FriescheWetten II 106Faksimile - in Google Books
I 10
Gewalt antun
- 1376 UlmRotB. Art. 99
Faksimile (ca. 141 KB)
- gegen bütteln freventlich handt anlegen1496 Ladenburg 699Faksimile (ca. 68 KB)
- si wölten in gewalt anlegen15. Jh. AugsbChr. I 328Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- muetwillen anlegen15. Jh. AugsbChr. II 184Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1526 NürnbHGO. 550
Faksimile - in Google Books
--
Folter anlegen
- der künig hiez manic wize anlegennach 1275 ProsaKaiserchr. CXLVII 43
- die peen angelegt1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 131'Faksimile - in DRQEdit
- angelegte tortur1668 BaltStud. 46 (1896) 215
- Schwsp.(L.) LR. Art. 375 III
--
Strafe auferlegen
- eyn straffe anlegen1484 Rau,BeitrFrkf. 171
- haben sie im große marter und pein angelegt1535 FRAustr. 43 S. 122Faksimile - in Google Books
- 16. Jh. Raymundus III 49
I 11
etwas nachsagen, zur Last legen
--
Beschwerde erheben
- dat [se] ... beswerde anlechten1528 Richter,Paderb. I Anh. 104Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
I 12
ein Schiff für Stückgutbefrachter zur Verfügung stellen
- hat der schiffer aufs stück angelegt1794 PreußALR. II 8 § 1646
I 13
hinzufügen
- ein anczal zeit anzulegen bewilligt1531 ErnestLTA. 215Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
II 1
kleiden, bekleiden, einkleiden
- do wir ... ir tohter anleiten1290 WirtUB. IX 348
- 1470 ZGO. 1 (1850) 147
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- angelegt in harnasch15. Jh. AugsbChr. II 97Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sol er ihn speisen als das gesinde ..., auch wol anlegen wann er wil1586 LübStR. I 3 § 1Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1586 - in DRQEdit
- ist ... ein tochter ins noviziat angelegt worden17. Jh. FreibDiözArch. 6 (1871) 117
II 2
jemanden zu einer Zahlung (Buße, Steuer usw.) verpflichten
- 1347 MünchenStR.(Auer) 185
Faksimile (ca. 145 KB)
- 1380 DiessenhofenStR. 41
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- angeleit ... ze geben14. Jh. LeutkirchStR. 52
- ein jeden huber anlegen zu der irrte1438 Burckhardt,Hofr. 98Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 15. Jh. AugsbChr. II 195
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1514 Riedner,SpeierGeistlG. 137
- mit 200 thlr. contribution anlege[n]17. Jh. FreibDiözArch.2 1 (1900) 216
- 1738 Sonnenfels,GesSchr. III 28
II 3
aufbieten
- welck ... syne hulpere bestalde offte anlegede1483 OstfriesUB. II 24Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
II 4
einstellen
- keinen mühlarbeiter nicht anlegen, nicht fördern1548 ZinnbgwO. Art. 12Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- von anlegen und abfahren der arbeiter1553 FerdBO. Art. 74Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- daß er ... keinen arbeiter ... an- oder ablege1673 Span,Bergurthel 18Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- Veith,Bergwb. 21
Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
III 1
sich mit etwas befassen
- do lachte hei sich an mit valschem gelde1440 Köln/KölnChr. II 182Faksimile - in Google Books
III 2
Streit beginnen
- einer ... leyt sich an und wil ieman lastern und slahen1320 RegensbStat. 17Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III 3
Arbeit annehmen
- der sich auf unsers g. hern berge mit arbeit ... angelacht hette1567 Commern/ZBergr. 17 (1876) 350
Artikel danach:
Anleger
Anlegeramt
Anlegung
Anlehen
Anlehenspräsentgeld
anlehensweise
1anlehnen
2anlehnen
(Anlehner)