Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): anliegen/Anliegen
Artikel davor:
Anleitsache
Anleitung
Anleitungsbesitzungsbrief
Anleitungsbrief
anleitsweise
Anleitzettel
anlendung
anlernen
anliefern
Anlieferung
anliegen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ahd. analig(g)an, mhd. an(e)ligen, mnd. anliggen
I
dringend bitten, bedrängen
- uuanda mir analigent unrehta iehareum 1000 Notker III 76
- umme hulpe bidden unde ahnliggen1252 WolfenbüttelLHArch. StLudgeri Cop. f. 16
- 1460 Mainz/Haltaus 37
Faksimile - in Google Books
- 1523 UrkSchwäbBund. II 250
Faksimile - in Google Books
- Schiller-Lübben I 97
Faksimile (ca. 227 KB)
- SchwäbWB. I 237
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
einen Rechtsstreit haben
- gebrechen halben ... der eyn teil gegen dem andern anligende und notdurfft ist1482 BergeUB. 322Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- anligende händel1520 SchweizId. III 1210Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- dass einem gegen dem andern etwas angelegen1639 WerdenbergLB. 236
III
unpersönlich: belasten, zustoßen, betreffen
- dat der stad alzo groet noed anleghe1303 Bremen/Schiller-Lübben I 97Faksimile (ca. 227 KB)
- 1333 Ulm/SchwäbWB. I 237
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1357 HildeshUB. II 77
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1367 BergeUB. 163
Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- von rechter anlingder nodurft1404 Indersdorf I 157 (nr. 402)Faksimile (ca. 321 KB)
- alle ehafte ding und anders waz dem dorf anligen ist c.1455 Büron 107Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1500 SchlettstStR. 197 § 1
- 1521 LübbStB. 1, 160
- BernGS. 1615 Bl. 6
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Tirol/ÖW. V 471 Anm.
Faksimile (ca. 48 KB)
IV
unpersönlich: bevorstehen, drohen
- 1532 SchweizId. III 1210
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- der anligende schadeoJ. Jelinek 20
V
unpersönlich: obliegen, besonders von wirtschaftlichen Verpflichtungen, Lasten
- 1400/20 HildeshUB. III 425
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- des reichs ... anliggenden geschefft halber1483 OstfriesUB. II 208Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1592 SchrBodensee 28 (1899) 86
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts Bodensee-Zeitschriften
- 1700 SchweizId. III 1210
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
VI
teilhaben
- in allen dingen mit der universität anligen1519 Tübingen/SchwäbWB. I 236Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
VII
angelegt sein (von Geldern)
- 4000 gulden, so ... auf verzinsung anligent seintoJ. GallerinRiegersb. 1605
VIII
angrenzen (von Liegenschaften)
- benamset von den dem dorf anliegenden drei bergenoJ. SchweizId. III 1210Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- SchwäbWB. I 236
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
IX
anliegendes gut Liegenschaften
- ez sei varund oder anlikgund guet1351 OÖUB. VII 246Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 14. Jh. Amberg(Schenkl) I 14
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- angelegne häuser1541 FreiburgZftO. 43Faksimile - in Google Books
- 1542 CAustr. II 85
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 5 ℔ ₰ anligunts1553 ÖW. IX 838Faksimile (ca. 39 KB)
- 1687 FinsterwalderObs. I 11
- 1747 Hoheneck III 295
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ZRG.2 Germ. 23 (1902) 276
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
X
- die negst angelegenen blutsverwandten1555 Sachsse,MecklUrk. 235f.Faksimile (ca. 130 KB)
Anliegen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Bitte, Sorge
- 1471 RottweilUB. 615
Faksimile - in Google Books
- 1494 Burckhardt,Hofr. 104
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1511 GörlitzRatsAnn. I/II 198
Faksimile - in Google Books
- 1512 NÖsterr./ÖW. VIII 325
Faksimile (ca. 42 KB)
- 1604 FreiburgÜGBl. 9 (1902) 35
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
Artikel danach:
Anliegenheit
Anlieger
Anliegung
anloben
Anloben
Anlobenbrecher
Anlobgeld
Anlöbnis
Anlobung