Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Anschuß

Anschuß

nd. anschot, nrh. anschoit 
vgl. Anschütte

I angrenzendes Feldstück in offener Mark
II Außendeichland
-- angeschwemmtes Land
  • anschoiz, dat an eren diich schuzet
    1381 ClarenbergUB. 187
  • 1390 BremUB. IV 161
  • unseren visdick mit seinen aenschoeten u. groenplaitzen
    1590 WerdenUrb. II 713
III Anteil (an Anschuß I oder Anschuß II)
  • van anschot oirre erffnisse
    1368 Grafenthal UB. 174
  • daͤt anschoͤt unde al dat recht, dat wy ... hadden an dem anschote in der Claren dyke
    1396 ClarenbergUB. 228
  • nein anschot edder gemeinte
    vor 1531 RügenLR. Kap. 180 § 3
  • don ... anschate an wachte
    1562/77 LünebNGO. 371
IV Anzahlung
V Jagdrecht?
  • wy hebben ock unsem amptmann nagegeven, dat he ein stücke wildes ... in unsem hege ... da anders unsere benaberte kein anschot hebben, scheten laten mag
    1548 Mensing
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):