Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ansehen

ansehen


I sehen überhaupt
  • tun allen chunt, die disen brief ansehent 
    1277 OÖUB. III 580
  • datt hy anders gien guedt en hefft danmen an hem tasten mach ende ansien 
    1308 ZRG.2 Germ. 28 (1907) 291
  • die diesen ... bryef ane syent of horent lesen
    1311 SiegenUB. I 75
  • 1360 ArchHessG.2 3 (1904) 142
  • 1460 OstfriesUB. I 647
  • 1494 Danzig(Hirsch) 271
II erachten
III berücksichtigen, beachten
IV beschließen, verordnen
  • in bestätigung vorgehenden ordnungen und ansehen 
    1400 JaunLR. 44
  • zcu herczen gnummen, angesehen, betracht unde besonnen
    1454 HildeshBrüder 167
  • angesehen durch rat vnd betädigunb
    1462 Indersdorf I 369 (nr. 909)
  • 1476 FürstenbUB. III 443
  • innhalt des gemelten briefs angesehen, beschriben und geordnet
    1485 Breisach/FreibDiözArch. 18 (1886) 337
  • auß notturfft angesehen und beschlossen
    1490 Ulm/UrkSchwäbBund. I 78
  • angesien und erkandt
    1491 OstfriesUB. II 335
  • angesehen und fürgenomen
    1500 ZFerd.1 3 (1827) 119
  • uss ansechen unser gnedigen herren
    1530 Argovia 9 (1876) 105
  • 1582 MurtenStR. 415
  • vnser ansehen, will vnd meinung
    1616 WaadtStat. 22
-- steuerlich einschätzen
  • wer nit gnug oder tze klain trage das der höher angesehen werde
    15. Jh. AugsbChr. II 120
-- vgl. animadvertere 
strafen
-- betrauen
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):