Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ansetzer
Artikel davor:
Ansegelung
ansehen
Ansehenbuch
ansehnlich
Ansehung
anseilen
ansein
ansenden
ansessel
ansetzen
Ansetzer
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. ansetter, hd. Nebenform ansatzer
I
zu
Ansatz (I 2)
- wo jemandt einen ansatz bey gericht erlangt, so soll der weißbot ... ein pfundtgelt ... zuhanden deß ansetzers einziehen1622 SteirRefGO. 67 p. 100 § 1
- dem creditori und ansatzer1688 Beckmann,Idea 16Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1688 Beckmann,Idea 17
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Kläger
- als der aensetter sijn getuijgen presenteert16. Jh. CoutLooz I 61Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Stallaert I 28
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III
Anstifter
- dat ick neen ansetter byn1480 OstfriesUB. II 128Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
V
Handelsmann, Makler
- den kauflewten, ansetzern und schweintreibernTirolLO. 1573 II 39Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- Schmeller2 II 343
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"