Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
anspinnen
Ansprachbezahlung
Ansprache
Ansprachspruch
Ansprachzettel
ansprech
Anspreche
ansprechen
Ansprecher
ansprechig
ansprechiglich
Ansprechung
Anspruch/anspruch
Anspruchbrief
Anspruchleute
Anspruchrecht
Anspruchswappen
Anspruchwappen
ansprüch
ansprüchig
anständig
anständlich
anstärken
anstätigen
Anstall
Anstallung
Anstalt
Anstaltung
anstammen
Anstand
Anstandbrief
Anstandbruch
anstandbrüchig
Anstandfriede
Anstandrecht
Anstandsbrief
Anstandsbruch
Anstandvertrag
anstatt
anstechen
Anstecher
Anstechgeld
anstechlich
Ansteck
anstecken
Ansteckung
anstehen
Anstehung
Anstell
anstellen
Ansteller
Anstellung
ansterben
ansterblich
Ansteuerung
anstiften
Anstifter
Anstiftung
anstimmen
anstößig
Anstößner
Anstoß
anstoßen
Anstoßer
anstrafen
anstrecken
Anstreckung
Anstreckungszeit
Anstreckungzeit
anstreichen
Anstreichung
anstreiten
anstrengen
Anstrengung
Anstückwein
anstürmen
Ansuch
ansuchen
Ansucher
Ansuchung
Antag
antagen
Antaggebung
Antast
antasten
Antaster
antastig
Antastung
Antback
antechte
anteichen
Anteiding
anteidingen
Anteidingung
Anteidung
Anteil
anteilen
Anteiler
Anteilgehorch
anteilig
Anteilknecht
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
anspinnen
Artikel davor:
(Ansiune)
Anspann
Anspanne
anspannen
Anspanner
Anspanngeld
anspännig
Anspanning
Anspanntag
Anspannung
anspinnen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
anspinnen
im
Deutschen Wörterbuch (DWB)
anspinnen (V., unr. abl.)
im
Frühneuhochdeutschen Wörterbuch
anspinnende
processe und geldversplitterungen
1794 Tirol/
ÖW. III
328
Faksimile
(ca. 41 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Ansprachbezahlung
Ansprache
Ansprachspruch
Ansprachzettel
ansprech
(Anspreche)
ansprechen
Ansprecher
ansprechig