Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Argwöhnigkeit
Artikel davor:
Argwarter
Argwille
argwillig
argwilligen
Argwilligkeit
Argwillung
Argwohn
argwöhnen
argwöhnig
argwöhnigen
Argwöhnigkeit
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Verdächtigkeit
I
einer Urkunde
- synder doch die puntbriefe zwüschen vns vnd inen noch hütt by tage ... an allen sachen gantz gerecht, vnvermasgot vnd gantzlich aller arkwänikeit mangelnd sind1447 EidgAbsch. II 828Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
II
Befangenheit eines Richters
- so der anntwurtter ... gegründt vrsachen jmm rechten der argkwenigkait oder verdechtlichait wider die richter ... zůthůn vorhat1520 BairGO. 33r (9. Ges.)Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
III
allgemein, plur.: Verdachtsmomente
- von gleichnus, so man ... in vnbenanten argkwenigkeiten der mysstat nemen sol1507 BambHGO. Art. 31Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- gegen denselben ... argkwönigen personen ... nach gestalt des verdachts oder argkwönigkait, die notdurfft fürgenommenTirolLO. 1573 VII 5 § 2Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- geringe argkwenigkeitoJ. CCCWB. 34
- CCCWB. 16