Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Arznet
Arzt
Arztgeld
Arztlohn
Arztmeister
As
Asang
Asch
Asche
aschedene
Aschen
aschenbrennen
Aschenbrenner
Aschengeld
Aschensimmer
Ascherbrenner
Ascherer
Aschermittwochgericht
Aschewracke
Aschewrackerei
Aschhof
Aschkerl
Aschliegegeld
Aschmann
Aschmesser
Aschschreiber
Aschtag
Aschwaage
ascunian
asetnysse
asetz
asetzig
Aslohn
Asne
Asne-1
Asne-2
Asner
Asnewerkte
aspelian
aspellis
Aspenzehnte
Asper
Asperlein
Asperpfennig
Aß
Assach
Assacher
Assessorei
Aßgeld
Assistenzrat
Aßrecht
Aßrechtgeld
Aßrechtgewohnheit
Ast
Ast-1
Ast-2
Astach
astalin
Astantengeld
Aste
asten
Astenzins
Asthälbling
astonda
Astrecht
astüre
Astung
asturig
Asturigkeit
asturlichen
Astzins
ateile
ateilig
aðfultum
âðgehât
aþundenes
aþundennes
Atmstydt
Atte
Atte-1
Atte-2
Atte-3
Atz
Atzberg
Atzbesuchung
atzen
Atzgeld
Atzkosten
Atzordnung
Atzung
atzungbefreit
Atzunggebühr
Atzunggeld
Atzunggerechtigkeit
Atzungkosten
Atzungleute
Atzungrecht
Atzungsgebühr
Atzungsgeld
Atzungsgerechtigkeit
Atzungskosten
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Arznet
Artikel davor:
Arttag
Artzaun
Arwart
Arwartamt
Arwarten
arzen
arzeneien
Arzik?
Arznei
Arzneierfahrener
Arznet
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
arznet (m.)
im
Frühneuhochdeutschen Wörterbuch
Zeit der ärztlichen Behandlung
die chost, di er [
der
wunde] vorczert in der
ercznet
um 1330
BrünnRQ.
369
Faksimile
(ca. 236 KB)
Artikel danach:
Arzt
Arztgeld
Arztlohn
Arztmeister
As
Asang
Asch
Asche
aschedene