Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Asch
Asch
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Schiffsart auf Salzach, Inn und Donau, besonders zur Salzfuhr
- es sollen die aufleger von einem asch saltz ... nemen ... vierzig Ottinger1321 Neuötting/Häutle 47, 29
- 1331 Schmeller2 I 165
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- das der ausferg zu einen asch soll haben ix mann, und er soll herauf der zehend sein15. Jh. Laufen/Lori,BairBergr. 42Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Asche
aschedene
(Aschen)
aschenbrennen
Aschenbrenner
Aschengeld
Aschensimmer
Ascherbrenner
Ascherer