Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Aufheber
Artikel davor:
Aufhandlung
(Aufhändung)
aufhängen
Aufhängung
aufhauen
aufhäufen
Aufhebbrief
Aufhebe
Aufhebegeld
aufheben
Aufheber
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aufhaber
I
Einnehmer von Steuern usw.
- 1404 Stallaert II 308
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- von den uffhebirn der schatzunge1471 KasselStRechn. 41
- uphever und ontfanger unser gulden und renten1541 JülichLTA. I 338Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- bestender oder ufheber obgemeldter renten1563 TrierWQ. 502Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- auffheber und zöllner1601 Wendunm. III 485
- 1648 RhW. II 1 S. 209
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- Diefenb.-Wülcker 103
Faksimile (ca. 197 KB)
III
Aufseher
IV
Arbeiter in einem Salzbergwerk
- Unger,SteirWsch. 32
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
Artikel danach:
Aufhebung
(aufheien)
aufheiraten
aufheischen
aufhelfen
Aufhelfer
Aufhellergeld
aufheuern
aufholen