Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): aufheischen
Artikel davor:
aufhauen
aufhäufen
Aufhebbrief
Aufhebe
Aufhebegeld
aufheben
Aufheber
Aufhebung
(aufheien)
aufheiraten
aufheischen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. upeschen
I 1
fordern, verlangen
- 13. Jh. Schreiber,UB. I 80
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 13. Jh. FreiburgStR./Schreiber,UB. I 130
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- aufheischen oder aufvordern1355 GeöArch. II 1 S. 389
I 2
(zum Kriegsdienst) aufmahnen
- 1360 HHalberstUB. III 644
Faksimile - in Google Books
- SchweizId. II 1756
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
I 3
zur Übergabe auffordern
- ist ... die stat uffgeheischen1583 BuchWeinsberg III 170Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
I 4
im Tauschhandel etwas dazu verlangen
- SchweizId. II 1756
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons