Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): aufladen
Artikel davor:
aufkündbar
aufkünden
Aufkünder
aufkündig
Aufkündigungsfrist
Aufkündigungschein
aufkündlich
Aufkündung
Aufkündungszeit
Aufkunft
aufladen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. uploden, upladen
I 1
etwas zur Beförderung verladen, aufpacken
II
übertragen: auftragen, befehlen, auferlegen
--
im Prozeß
- ist der ayd und weysung dem aufgeladen zu thun1517 MaxBO. Art. 36Faksimile - in Google Books
- ist ... im der beweiß auferladen worden1718 Suttinger,Consuet. 10Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
reflexiv
- wo sik einer beweis uplodevor 1531 RügenLR. Kap. 29 § 3
- soll mir ... die buͤrde des accessorii aufgeladen werden1670 Abele,Unordn. II 182Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
III
anrechnen, zu Lasten rechnen
- sollichs würde des ... seümnus halben dem entlehner auffgeladenWürtLR. 1555 S. 146Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
IV
acht geben
Artikel danach:
Auflader
Aufladerlohn
Aufladung
Auflage
auflagen
Auflaggeld
Auflaggut
Auflagtag
Auflagung