Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): auflassen

I verzichten, übergeben
  • 1 feierlich übertragen
    • a Grundstücke und dergleichen
      • -- substantiviert
    • b Schiffe
    • c Amt, Pflicht
  • 2 eine Burg (dem Feinde) übergeben
  • 3 ein Stück Land zur Benutzung überlassen (von der Obrigkeit)
  • 4
  • 5 testamentarisch vermachen
  • 6
II aufheben, beendigen
  • 1 bergmännisch: ein Bergwerk eingehen lassen
    • -- eine Festung
  • 2 unterlassen, beiseite lassen
  • 3 eine Mahnung nachlassen
  • 4 das Handwerk aufsagen
  • 5 die Arbeit einstellen, streiken
    • -- reflexiv: sich erhaben, aufständig sein
  • 6 Vertrag kündigen
    • -- sich entloben
  • 1 jemanden einlassen
  • 2 ins Handwerk aufnehmen
  • 3 die Länder eines andern überschwemmen
  • 4 ein Amt offen, unbesetzt lassen
IV vereinzelt:
  • 1 Vorschub leisten
  • 2 lösen