Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Auflegerordnung
Aufleggeld
Aufleggroschen
Auflegmeister
Auflegpfennig
Auflegregister
Auflegtag
Auflegung
auflehnen
auflehnen-1
auflehnen-2
aufleihen
Aufleist
Aufleit
aufleiten
auflesen
Auflesung
aufliefern
Auflieferung
aufliegen
Aufliegenheit
Auflinie
aufloben
auflösen
Auflösgeld
Auflösung
auflohnen
auflosen
Aufloser
Auflüftung
auflügen
Aufluger
aufmachen
Aufmacher
Aufmacherin
Aufmacherlohn
Aufmachung
aufmärig
aufmahnen
Aufmahner
Aufmahnung
Aufmahnungschreiben
Aufmahnungsschreiben
aufmarken
aufmarkten
Aufmaß
Aufmaut
aufmeinen
Aufmerken/aufmerken
Aufmerker
Aufmerksamkeit
Aufmerkung
aufmessen
aufmünzen
aufmustern
aufmuten
Aufnahme
Aufnahmegeld
Aufnehmen/aufnehmen
Aufnehmer
Aufnehmgeld
Aufnehmung
Aufnehmungbrief
Aufnehmungsbrief
Aufner
Aufnung
Aufnutzen/aufnutzen
Auförster
aufopfern
aufpassen
Aufpasser
Aufpfändung
Aufpfand
Aufpfennig
Aufprägelung
aufraffen
aufrainen
aufraschen
aufrechnen
Aufrechnung
aufrecht
aufrechten
Aufrechthaltung
aufrechtig
aufrechtlich
aufrechtsetzen
aufrechtstehend
aufrecken
aufreden
aufredlich
aufreiben
aufreichen
Aufreicher
Aufreichnis
Aufreichung
aufreisen
aufreisig
Aufreisung
aufreiten
aufreiten-1
aufreiten-2
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Auflegerordnung
Artikel davor:
aufläufig
Auflaufsleute
Auflaufung
aufläuten
aufleben
aufledigen
(Aufleg)
Auflege
auflegen
Aufleger
Auflegerordnung
zu
Aufleger
1730
ZFerd.
3
44 (1900) 34
Artikel danach:
Aufleggeld
Aufleggroschen
Auflegmeister
Auflegpfennig
Auflegregister
Auflegtag
Auflegung
1
auflehnen
2
auflehnen