Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): aufsätzig
Artikel davor:
Aufsaggeld
Aufsagung
Aufsagzeit
aufsammeln
Aufsand
Aufsandbrief
Aufsatz
Aufsatzbuch
(Aufsatze)
(Aufsatzer)
aufsätzig
, aufsätziglich, aufsätzlich, aufsässig, aufsetzlich
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
hinterlistig, verschlagen
- 1485 Schmeller2 II 344
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- SchweizId. VII 1538
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- SchweizId. VII 1539
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II
feindselig
- do mete die heyden ... sterker und uffsecziger worden syn1401 CDPruss. VI 120Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1547 FlersheimChr. 55
- BadWB. I 85
III
empörerisch, in böser Absicht, vorsätzlich
- 1376/1445 UlmRotB. Art. 402
Faksimile (ca. 163 KB)
- von den uffsetzigen weddir der kurfursten lip und lebin14. Jh. GoldBulle 138
- 1449 NrhAnn. 16 (1865) 184
- mit upsetziger wissenheit1500 SiegburgWQ. 46Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1511 JülichLTA. I 168 § 26
- nach dem das gefarlichen oder ufsatzlichen gehandelt würde1520 FreiburgStR. III 1, 20Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- TirolLO. 1532 VIII 35
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- darnach er falsch gewichte oder maaße aufsetziglich gebraucht1575 LippstadtStR. 72Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- orem upsetzschen und hetschen willen vortokomendeoJ. BrschwChr. III 45Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- dat durch unglücke upsettlik off unversiens ... jemand den andern doitschlögeoJ. Steinen,WestfGesch. I 1826Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- WürtLändlRQ. I 762
Faksimile (ca. 46 KB)
IV
tapfer
- eyn fromer furste, yn den streiten menlich unde ufsetzigk15. Jh. Rothe,DürChr. 730Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)