Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Aufsatz
Artikel davor:
Aufsagbrief
Aufsage
aufsagen
Aufsagenzinsgeld
Aufsaggeld
Aufsagung
Aufsagzeit
aufsammeln
Aufsand
Aufsandbrief
Aufsatz
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. opsatz, opsate; nl. opset; fries. upsate, upset; hd. Nebenformen uffsecz, uffsatcze, uffsasse
vgl.
Opsetma
I 1
Gesetz, Verordnung und ähnliches
- der den lantfride und disen aufsatz zebrochen hat1281 OÖUB. III 580Faksimile - in Google Books
- eine solche ufsasse namen sie vor das beste und wolten das uff die pfenner bringen1476 Spittendorff 169Faksimile - in Google Books
--
Entwurf
- SchweizId. VII 1529
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
--
Verpflichtung
- ane ufsacz und unbetzwungen1447 FreibergUB. II 129Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
I 2
Steuer, Lasten, Zins
- an allen zins, und an allen ufsatz1291 Pez,Cod. II 172Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Luther(Clemen) III 32
I 3
Strafe, Buße
- was unfüges sich machet, ... das würt mit uffsatze fürkommen1339 HagenauStatB. 189Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
I 4
Datum
- mit einem ... freyheits-brieffe unterm auffsatz Augspurg den 8. herbstmonats des 1530. jahrs1666 SalzbChr. 86
II 1
Erhöhung der Gerichtskosten
- gerichts kosten on einicherlei aufsatz und erhohunge derselben1556 CDSiles. 27 S. 205
II 3
Lohnsteigerung
II 4
hierher?
- das grob aufsätz und absätz an den muntzen geschicht15. Jh. RefSigm. 247
- 35 gr. zcu dem uffsatze myner herren jarrenteoJ. Bech,Pegau. 20Faksimile (ca. 202 KB)
II 5
Fristverlängerung, Aufschub
III 1
Entschluß
- mit gutem willen unbetwungen sunder von eygenem uffsaccze1395 CDPruss. V 92Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III 2 b
Hinterlist, Schwindel
- 1321 Rothe,DürChr. 544
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III 2 c
Nachstellung, Anschlag
- die, die in den ufsatz hůlfin raden1332 MainzChr. I 354Faksimile - in Google Books
IV
Aufsässigkeit, Aufruhr
- von den upzette van den wevers1390 InvBruges III 233Faksimile - in Google Books
- 16. Jh. HambChr. 359
Faksimile - in Google Books
--
Streit
- 1475 SchweizId. VII 1529
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
V
Einsetzung
- die auf- und absate dero meyeroJ. Bremen/Pufendorf IV app. 75Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Aufsatzbuch
(Aufsatze)
(Aufsatzer)
aufsätzig
aufschaffen
Aufschaffer
(aufscharen)
Aufschatz
aufschätzen