Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): aufschwellen

aufschwellen


I von Schulden usw.: anstehen, auflaufen
  • was durante processu aufgeschwollen 
    1683 UlmG.u.O. 69
  • solche ufgeschwelte zins
    17. Jh. SGallenOffn. II 659
  • auf viele und lange jahre stehen und aufschwellen lassen
    1724 MittKönigsberg 2 (1910) 183
  • SchweizId. IX 1481
II
  • für die bereits aufgeschwollenen undt künfftig noch aufsteigende füstl. ehen
    1669 Heidrich,Wildenb. 63
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):