Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Aufsetzung

Aufsetzung

uffsatzung; nd. upsettinge; nl. opsettinge 

I wörtlich

I 1 der Krone
  • nach aufsatzung ... der cron zu Beheim
    1477 FRAustr. 46 S. 409
I 2 der Münzen zur Prüfung
II übertragen

II 1 Recht, Verordnung, Vorschrift
II 2 (Erhebung, Auferlegung von) Steuer, Zoll usw.
II 3 Auferlegung einer Strafe
  • auffsetzunge ainer peen
    1541 König,Proz. 121
  • ufsetzung ainer straffen
    1560 SGallenOffn. II 101
II 4 Verzeichnis
II 5 Einsetzung von Beamten
II 6 Einführung neuer Münzen
II 7 Einsetzung von Gut und Blut
III nur mnl.

III 1 Aushängen der Türen (als Strafe für versäumte Kirchenlast)
III 2 Aufschub
  • ... ten waer dat opsettinghe ten versoucke van partyen bij den gerecht geschieden
    1532 UtrechtRBr. II 332
unter Ausschluss der Schreibform(en):