Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Aufsicht
Artikel davor:
aufsein
aufseligen
aufsellen
aufsenden
Aufsender
Aufsendung
Aufsetzelgeld
aufsetzen
Aufsetzer
Aufsetzung
Aufsicht
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Aufsehung, Beaufsichtigung, Kontrolle
bdv.:
Obsicht
- gude achtinge und upsichtvor 1531 RügenLR. Kap. 97 § 2
- ein accisemeister ..., der ufsicht have und ufschrive, was van bier gebruen wirt1538 JülichLTA. I 255Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- vleszige auffsicht habenn1584 Stieda-Mettig 438 (nr. 85, 1)Faksimile (ca. 40 KB)
- 1599 LauenburgStR. 302
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1620 HambHandw. 531
Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky und dem Verein für Hamburgische Geschichte
- ohne genuegsambe auffsichtNÖLGO. 1656 II 72 § 7Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1723 MittSchulg. 4 (1894) 56
- 1724 MittKönigsberg 2 (1910) 175
- 1757 Waldkirch,Einl. II Anh. 15
- 1794 PreußALR. I 12 § 517
- goede opsicht hebbenoJ. LeeuwardenStR. 229Volltext - digitalisiert durch das Historisch centrum Leeuwarden (früher: Gemeentearchief Leeuwarden)
III
auf Sicht
- wann ... geld oder geringe posten also bald bezahlet werden sollen, heisst es auffsicht1656 Harsdörffer I 423
- dazu stracks, aufsichts, also bald, visis literis1682 Leipzig/Siegel,CJCamb. I 15Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Aufsichter
aufsichtig
Aufsichtigkeit
Aufsiegelung
aufsieglen
Aufsitz
aufsitzen
Aufsitzer
Aufsitzgeld