Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ausfang
Artikel davor:
auserwarten
auserwinnen
ausfahren
Ausfahrt
ausfährtig
Ausfall
ausfallen
ausfällen
ausfällig
(Ausfallung)
Ausfang
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nl. utfanc
I
Landstück
- duas garbas totius solitudinis seu deserti, quod teutonice vocatur utfanc vel wostinia1119 Foppens I 680
- terris videlicet noviter excultis, quae vulgo utfangi dicuntur1212 Foppens I 408
- de utfanc et semicultura1281 ChartPierreGand I 399Faksimile (ca. 72 KB)
- wtfangh lidsen twiska C. fenna end G. fenna1457 Sipma,FriesOork. I 89Faksimile - in "Delpher"
II
Hauserker (über öffentlichem Boden)
- frontes .. domorum ... qui projectum habendt, quod vulgo uzfanc dicitur1180 Lacomblet,UB. I 334Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- Beyerle,UrkFälsch. 210 [und öfter]
III
Verhaftung eines Menschen auf fremdem Rechtsgebiet
- 1219 MnlWB. VIII 1091
- behouden alle de hoghe gherechten binnen M. ... dat es te verstane van morde ..., vrede breken, lombaerde beede, diefte ende utefanghe1304 Willems,Brab. I 717Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
ausfangen
ausfängig
ausfechten
Ausfehme
Ausfehmung
ausfeiern
ausfeilen
(ausfeiligen)
Ausfeilung