Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ausfliehen

ausfliehen

ausflech(n)en, außflehen, nd. utfliehen 

I
  • wie er der zahlung ausflihen ... mocht
    1524 MittOsterland 4 (1858) 112
II bei einer Feuersbrunst etwas, bzw. sich selbst in Sicherheit bringen, entfliehen
  • in banvyren schall nümmet utliehen 
    1350 PommMbl. 28 (1914) 132
  • ob ainer außflehet wann ein feur außkeme und daß einer aufgelaubet, den soll man annehmen alß einen schadlichen mann
    1630 NÖsterr./ÖW. VIII 20
  • NÖsterr./ÖW. XI 611
unter Ausschluss der Schreibform(en):