Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ausleihen

ausleihen

hd. Nebenformen uzlihen, (a)us(s)li(c)hen, -leyh(e)n, -ly(c)hen, -l(e)ichen, -lyen, -lüwen; part. ausg(e)li(e)(c)hen, -gelyhen, -gelühen 

I verleihen

I 1 darleihen
I 2 vermieten, verpachten
  • soll die etz nit ausleihen dem andern zu schaden
    1478 ÖW. VI 30
-- zur Benutzung überlassen
I 3
  • es soll ... kainer seine kinder in andere obrigkeiten verdingen oder ausleihen 
    1568 WürtLändlRQ. II 695
II entleihen
  • die schulden, so auf zinsung ausgelihen seyn, sollen eingebracht werden
    1542 CAustr. II 86
  • ausleihen und borgen
    1722 SiebbLRKomm. 347
unter Ausschluss der Schreibform(en):