Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): ausliegen
Artikel davor:
auslernen
Auslernung
auslesen
Auslesung
(ausleuchten)
(auslich)
Auslieferer
ausliefern
Auslieferung
Auslieferungort
ausliegen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnl. uteliggen
I 1 b
zu Felde liegen
- 1419 SchweizId. III 1212
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
--
- usgeleget ... in der see, unsern undersassen ir gut genomen1398 CDPruss. VI 78Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 3
schulden
- irer schulde mangeln und ussligen1437 UlmRotB. Art. 415Faksimile (ca. 161 KB)
- der hab er nur 50 [gulden] ein genomen; also lig er noch 10 gulden auß1451 Indersdorf I 324 (nr. 802)Faksimile (ca. 281 KB)
II 2
offen liegen, nicht eingezäunt, dem gemeinen Tratt unterworfen sein
- was derselb von H. nit säyt und mäyt, das soll er lassen ußliggen1498 ArgauLsch. I 108Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- so hetten etlich von B. güeter inligend, die och usligen solten1502 SGallenOffn. II 113Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- so die brach ist und uslit1534 SGallenOffn. I 33Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1559 ZürichOffn. I 295
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II 3
von Zinsen, Abgaben: ausstehen
- 1373 SchwäbWB. I 487
- all ausligund geltschuld1445 MittSalzbLk. 14, 2 (1874) 18
- von wegen ... aussligends solds1478 Indersdorf II 36 (nr. 1084)Faksimile (ca. 345 KB)
- NÖsterr./ÖW. XI 611
Faksimile (ca. 61 KB)
Artikel danach:
Auslieger
ausloben
Auslober
Auslobung
auslochen
auslocken
auslöhnen
Auslohnung
auslöschen